The Rite of Spring by Igor Stravinsky
Antje Schupp & Sigal Zouk
Premiere am 24. März 2022 an der Kaserne Basel und im Oktober 2022 am Schlachthaus Theater Bern
©privat
Teaser
Trailer
In dem berühmten "Frühlingsopfer" von Igor Strawinsky wird ein junge Frau auserkoren zum Wohle der Allgemeinheit zu sterben, sie tanzt sich in einem alten Ritual zu Tode. Man erfährt viel über dieses Ritual, aber was erfährt man über die junge Frau?
Im Frühling 2020 fielen weltweit diverse Protestbewegungen den Lockdowns der Corona Pandemie zum Opfer und kamen zum Erliegen. Gleichzeitig entstanden gerade auch in der Pandemie neue Protestbewegungen, die bis heute anhalten. Wer wählt die "Opfer" aus, wer sieht sich selbst als solches und wer verweigert Opfer zu sein?
In dieser Interpretation des "Sacre" verschwimmen Tanz, Performance und Filmkunst miteinander. Wir arbeiten über Kräfteverhältnisse in existentiellen Situationen, über das Verhältnis von "Gesellschaft vs. Individuum" oder "Entscheidungsträger*innen vs. Über die entschieden wird". Wer oder was wird leichtfertig geopfert, wer oder was nicht? Wer entscheidet, wer stirbt? Und welche Wahl hat das Opfer?
Konzept / Performance / Regie: Antje Schupp
Tanz / Choreographie: Sigal Zouk
Video / Filmregie: Ayman Nahle
Ausstattung: Christoph Rufer
Outside Eye: Jan Burkhardt
Produktionsleitung: produktionsDOCK
Eine Koproduktion von born2perform, Kaserne Basel und Schlachthaus Theater Bern
Mit grosszügiger Unterstützung durch den Fachausschuss Tanz&Theater BS/BL, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Schweizerische Interpretenstiftung

Presse
SRF2 Kultur (ab min 14.31)
Badische Zeitung
"Jedes Opfer ist eins zu viel. Das gilt nicht nur für "The Rite of Spring"." (Bettina Schulte, Badische Zeitung)